CloudConsult Pro Logo
Hero Image

Azure Betriebsleitfaden für den Mittelstand

Wir strukturieren, sichern und betreiben Ihre Microsoft Azure Umgebung revisionssicher. Ziel ist ein stabiler Cloud-Betrieb mit klaren Verantwortlichkeiten, transparenten Prozessen und modularen Erweiterungsoptionen.

Dieser Leitfaden richtet sich an Unternehmen, die ihren Azure-Tenant professionell betreiben lassen möchten, Governance und Sicherheit vereinheitlichen oder bestehende Umgebungen durch oseven managen lassen wollen.

Kontakt

Ebene 1 – Strategische Grundlage

Ein professioneller Azure-Betrieb basiert auf einem klaren Zielbild und fünf tragenden Säulen, die Stabilität, Sicherheit und Transparenz gewährleisten.

Das Zielbild für Ihren Azure-Betrieb

So schaffen wir die Grundlage für eine sichere und skalierbare Cloud.

Schritt 1

Betriebsmodell

Klare Zuständigkeiten zwischen Kunde, oseven und Microsoft schaffen Transparenz im täglichen Betrieb.

Schritt 2

Security

Zero-Trust-Prinzip, starke Identitäts- und Zugriffskontrollen und kontinuierliche Überwachung sind Pflicht.

Schritt 3

Kostenmanagement

Volle Transparenz über Budgets, Forecasts und Einsparpotenziale durch FinOps-Steuerung.

Schritt 4

Prozesse

Strukturierte Abläufe für Monitoring, Change- und Incident-Management sichern Stabilität.

Schritt 5

Governance

Technische und organisatorische Leitplanken sorgen für Compliance und nachhaltiges Wachstum.

Betriebsmodell

Wir bieten zwei Betriebsmodelle, die sich am gewünschten Grad an Verantwortungsübergabe orientieren.

Azure Betriebsmodell

Managed (Full Control)

oseven übernimmt Verwaltung, Sicherheit, Monitoring, Kostenkontrolle und Reporting Ihrer Azure-Umgebung.

Azure Governance

Unmanaged (Governed)

Der Tenant verbleibt beim Kunden; oseven steuert Betrieb und Überwachung im Rahmen definierter Zugriffsrechte.

Kernprinzipien

  • Shared Responsibility Model zwischen Microsoft, Kunde und oseven.
  • Automatisierung und DevOps-Kultur mit Infrastructure as Code.
  • Cloud Center of Excellence als Regelwerk für Best Practices.
  • Hybrid-Integration von Identitäten und Netzwerken.

Governance & Sicherheit

  • Kontrollierter Umgang mit Storage inklusive Backups und RBAC.
  • Aktive Sicherheitsüberwachung mit Microsoft Defender for Cloud.
  • Identity & Access Governance über Entra ID, MFA und Policies.
  • Regelmäßige Reviews, Audit-Protokolle und Netzwerksegmentierung.

Ebene 2 – Operativer Betrieb

Rollen, Prozesse und Monitoring sorgen für einen transparenten, nachvollziehbaren Betrieb, der Incidents minimiert und Compliance sicherstellt.

Kunde

Trifft strategische Entscheidungen, priorisiert Anforderungen und verantwortet Budgetfreigaben.

oseven Operations Team

Steuert laufenden Betrieb, Monitoring, Security, Deployments, Backups und FinOps.

Microsoft Support

Übernimmt als 3rd Level Hersteller-Support bei Plattform-Vorfällen.

Betriebs- und Supportprozesse

Strukturierte Abläufe garantieren Sicherheit und Transparenz.

Schritt 1

Change-Management

Alle Änderungen erfolgen dokumentiert, versioniert und werden vor Produktivsetzung in Staging-Umgebungen getestet.

Schritt 2

Incident-Management

Vom Service Desk bis zum Microsoft Support sind Eskalationsstufen definiert und lückenlos dokumentiert.

Schritt 3

Monitoring & Betrieb

24/7-Überwachung, Frühwarnsysteme und regelmäßige Backup-Tests halten produktive Ressourcen verfügbar.

Schritt 4

Kostenmanagement (FinOps)

Budgets, Alerts und automatisierte Optimierungen gewährleisten Kostentransparenz und Effizienz.

Ebene 3 – Modularer Aufbau & Weiterentwicklung

Erweiterungsbausteine ergänzen den Standardbetrieb und ermöglichen eine maßgeschneiderte Weiterentwicklung Ihrer Azure-Umgebung.

CloudConsult Pro Logo

Microsoft 365-Integration

Einheitliche Identitäten, Single Sign-On und zentrale Rechteverwaltung über Entra ID.

CloudConsult Pro Logo

Managed Kubernetes (AKS)

Betrieb von Container-Workloads mit Patch-Management, CI/CD-Integration und Auto-Scaling.

CloudConsult Pro Logo

Geo-Backup & Disaster Recovery

Regionale Redundanz, Notfallpläne und regelmäßige Wiederherstellungstests mit Azure Site Recovery.

CloudConsult Pro Logo

App-Management

Lifecycle-Management individueller Anwendungen inklusive Health-Checks und Deployment-Automatisierung.

CloudConsult Pro Logo

Compliance & Audit

Azure Policy und Blueprints zur Abbildung von DSGVO, ISO 27001 oder BSI Grundschutz.

CloudConsult Pro Logo

Hybrid Operations (Arc)

Einbindung von On-Prem- und Multi-Cloud-Ressourcen in Governance und Monitoring.

Ebene 4 – Governance & Review

Kontinuierliche Reviews sichern die fortlaufende Verbesserung Ihres Azure-Betriebs nach ITIL und Azure Best Practices.

CloudConsult Pro Logo

Regelmäßige Review-Inhalte

  1. CloudConsult Pro Logo

    Sicherheitslage (Secure Score, Defender Reports)

  2. CloudConsult Pro Logo

    Kostenentwicklung und Einsparpotenziale

  3. CloudConsult Pro Logo

    Prozess- und Incident-KPIs

  4. CloudConsult Pro Logo

    Offene Risiken und Verbesserungsmaßnahmen

  5. CloudConsult Pro Logo

    Anpassung von Policies und Governance-Strukturen

Fazit & Kontakt

Ein professionell strukturierter Azure-Betrieb sorgt für Sicherheit, Transparenz und Kostenkontrolle. Wir integrieren den Leitfaden nahtlos in Ihre bestehenden IT-Strukturen – vom initialen Aufbau bis zur kontinuierlichen Optimierung.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Azure-Umgebung bewerten oder professionalisieren möchten. oseven GmbH – Azure Governance & Operations für den Mittelstand.

Dein Kontakt

Max Hänsel

Max Hänsel

Experte für Cloud und Governance

Vereinbare jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!

Jetzt Vertrieb kontaktieren